Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Alle Veranstaltungen

Fachtag Prävention & Pflege am Lebensende – auch für und mit Menschen mit Migrationsgeschichte

November 29|10:00 - 15:00 | Kostenlos

Fast alle Menschen finden es wichtig, sich vor Krankheiten und Pflegebedürftigkeit zu schützen oder für den Fall der Fälle vorzubeugen. Doch die Umsetzung fällt den meisten sehr schwer. Das kann zum Beispiel mit fehlenden Informationen, Verdrängung belastender Themen und mangelnden Möglichkeiten für präventives Verhalten zu tun haben. Individuelle Voraussetzungen spielen hier – so die Hypothese – eine ebenso große Rolle wie soziale Strukturen und politische Wirkungsweisen.
Vielfalts- und Transkulturalitätsdebatten zielen auf die Individualität des Menschen, die von mannigfachen Faktoren beeinflusst wird. Allein die Individualität zu betrachten, reicht jedoch nicht aus, um das Präventions- und Vorsorgeverhalten von Einzelnen oder Gruppen zu erklären. Funktionierende Sozialräume, so signalisieren es multiprofessionelle Forschungs- und Praxisteams, sind für das Präventionsverhalten von Menschen und insbesondere von vulnerablen Gruppen, zu denen Menschen mit Migrationsgeschichte und pflegende Angehörige im Allgemeinen gehören, von ausschlaggebender Bedeutung.
Der Fachtag wird also Hürden für Prävention und Vorsorge beleuchten und Beispiele für best practice vorstellen, bei denen es um Partizipation und Empowerment der Zielgruppen geht und um selbstbestimmtes Altern und Sterben, auch in der Fremde.

Wer kann teilnehmen?
Pflegende Angehörige, Menschen mit Migrationsgeschichte, Community-Vertreter:innen, Wissenschaftler:innen, Professionelle und Ehrenamtliche aus Unterstützungsprojekten, Mitarbeiter:innen von Verwaltung und Netzwerker:innen

Im Mittelpunkt stehen die Partizipation und das Empowerment von Zielgruppen und das selbstbestimmte Altern und Sterben, auch in der Fremde.
Die Veranstaltung wird online via Zoom abgehalten; einem Plenarteil mit Impulsen aus Wissenschaft und Praxis schließen sich drei Workshops an, die die Impulse vertiefen und eigene Akzente setzen sollen.

Anmeldung zur Veranstaltung: https://fachstelle-fuer-pflegende-angehorige.idloom.events/Fachtag2023

Downloads:

Einladung Fachtagung als PDF

Details

Datum:
November 29
Zeit:
10:00 - 15:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
,
Veranstaltung-Tags:
, , , ,
Webseite:
https://hospiz-aktuell.de/aktuelles/fachtag

Veranstalter

Zentrale Anlaufstelle Hospiz (ZAH)
Telefon
+49 30 40711113
E-Mail
post@hospiz-aktuell.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

online Veranstaltung
online
nach Anmeldung,
Google Karte anzeigen