Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Alle Veranstaltungen

Tag des Krematoriums 2023

November 26|11:00 - 17:00 | Kostenlos

In allen Kulturen spielt die Erinnerung an die Toten eine große Rolle und so gibt es weltweit verschiedene Gedenktage zu Ehren der Verstorbenen – in China das Qingming-Fest, Lateinamerika begeht den Día de Muertos und hierzulande gedenkt man am Totensonntag der Gestorbenen. Dieser besondere Feiertag,der auf das frühe 19. Jahrhundert zurückgeht und eigentlich der evangelischen Kirche entstammt, wird seit Jahren vom Krematorium Berlin zum Anlass genommen, sich im Rahmen des „Tag des Krematoriums“ mit den Themen Vergänglichkeit, Tod und Trauer in angemessenem Rahmen auseinanderzusetzen.
Das Krematorium Berlin nimmt das zum Anlass, an diesem Tag Veranstaltungen rund um das  Thema Vergänglichkeit und Abschiednehmen anzubieten. Dieses besondere Veranstaltungsformat bietet ein vielseitiges Programm aus Führungen, Vorträgen und Gesprächsrunden, die zum  Austausch, Nachdenken und zur Meinungsbildung anregen sollen.

11:00 Uhr Öffnung des Hauses
Orgelspiel mit Wolfgang Tretzsch
11:15 Uhr „ILSEBILL SALZT NACH“
Lesung aus dem Buch mit Carmen-Francesca Banciu
11:30 Uhr Milas Hase lebt im Himmel
Kindertheater mit Sasha Halm von PinkPonyCompany
12:00 Uhr Die Architektur des Krematoriums Berlin-Baumschulenweg
Architekturführung
Start: Kondolenzhalle
12:30 Uhr Violoncello-Konzert
mit Maria Magdalena Wiesmaier
13:00 Uhr Spannender Vortrag aus der Rechtsmedizin
Prof. Dr. Tanja Hollmann,
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
14:00 Uhr Die Architektur des Krematoriums Berlin-Baumschulenweg
Vortrag von Charlotte Frank
(Schultes Frank Architekten)
14:30 Uhr Harfen-Konzert
mit Maria Todtenhaupt
15:00 Uhr Die etwas andere Trauerfeier
Eine Präsentation der Bestatter-Innung von Berlin
und Brandenburg, Dr.-Ing. Fabian Lenzen
15:30 Uhr Selbstbestimmt: Leben und Tod
Vortrag mit Fokus auf den Podcast „Schwarz hören“
mit Petra Schwarz
16:15 Uhr Abschlusskonzert
mit Afrogospel Bona Deus
FÜHRUNGEN IM HAUS
Technik des Krematoriums
Ab 11:20 Uhr, Dauer: ca. 30 Minuten
Sven Frohn-Langnick und Mitarbeiter*innen / Krematorium Berlin
GANZTÄGIG
Informationsstand der Bestatter-Innung von Berlin und
Brandenburg und dem Bestatter-Verband von Berlin und
Brandenburg e. V.

Das Krematorium Baumschulenweg in drei Kurzfilmen

Leseausstellung „Sterben, Tod und Trauer im Buch“
in Zusammenarbeit mit der Mittelpunktbibliothek Treptow

Die lebende Werkstatt der Steinmetz- und Bildhauer-Innung Berlin

Tod und Trauer interkulturell – eine Ausstellung zum Anfassen
und Erleben mit Alexandra Kossowski

Hörspiele-Ecke „the end“ – der radioeins-Podcast auf Leben
und Tod

Freier Eintritt zu allen Veranstaltungen
Für die einzelnen Programmpunkte ist keine vorherige Anmeldung notwendig.

Programmflyer:  Krematorium_23_Flyer_31.07

Details

Datum:
November 26
Zeit:
11:00 - 17:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorien:
, ,
Veranstaltung-Tags:
, ,
Webseite:
https://www.krematorium-berlin.de/Veranstaltungen/2023/Tag_des_Krematoriums_2023.php

Veranstalter

Krematorium Baumschulenweg
Telefon
+49 30 63 95 81 26
E-Mail
info@krematorium-berlin.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Krematorium Baumschulenweg
Kiefholzstraße 221
Berlin, Berlin 12437 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon
+49 30 63 95 81 26
Veranstaltungsort-Website anzeigen